Auftakt-Festival im neuen Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße in Karlsruhe-Bulach
24. bis 26. Juni 2022

Türen auf! Mit dem dreitägigen Musik- und Kulturfestival „hereinßpaziert“ auf dem alten Fabrikareal eines Elektrogroßhandels in Bulach setzt die freie Kulturszene Karlsruhes den Auftakt für ein neues soziokulturelles Zentrum, das es in Karlsruhe in dieser Größe noch nicht gab: Die über 3.000 m² große Industriehalle wird derzeit mit viel Liebe zu einem Labyrinth aus Proberäumen, Ateliers und Werkstätten sowie in eine Veranstaltungs- und Konzerthalle und ein Café umgebaut. Ein guter Anlass und jede Menge Platz für ein buntes Musik- und Kulturprogramm! Drinnen wie draußen erwartet die Besucher:innen an drei Tagen gut ein dutzend Konzerte, zahlreiche DJs aus Karlsruhe und anderswo, Theater, Tanz- und Performance-Workshops für Kinder und Erwachsene, Kunstinstallationen und offene Ateliers, Stadtgespräche sowie Drinks, Pizza & Dolce Vita.
Mit hereinßpaziert entsteht eine erstmalige Kooperation zwischen den ehrenamtlichen und gemeinnützigen Vereinen die Anstoß e. V., Panorama e. V. (@p8_karlsruhe) und Nägel mit Köpfen e. V.. (@cafe_noir_karlsruhe) Die drei Vereine verfügen über viele Jahre Erfahrung und ein dichtes Kontaktnetzwerk, wenn es um die Organisation von großen und kleinen Kulturveranstaltungen in der Fächerstadt geht. Nicht nur deshalb sind bei hereinßpaziert noch viele weiteren Aktive der freien Kulturszene beteiligt. Die unterschiedlichen Schwerpunkte der beteiligten Akteure führt zu einem besonders abwechslungsreichen und spannenden Programm.
hereinßpaziert wird gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Weitere Infos: www.hereinßpaziert.de
Grafik @larissamante
Zudem suchen wir noch fleißig HelferInnen die uns beim Café Noir
unterstützen Pizza zu backen oder Thekenschichten zu übernehmen.
Auch bedarf es noch generell Unterstützung beim, Einlass machen, Auf- und Abbau,
Gestaltung des Außenbereichs, Awareness, Thekenschichten allgemein, SpringerInnen etc…
Meldet euch bei uns oder bei:
mitmachen@dieanstoss.de


