

Einführungsvortrag in die „Grundprinzipien der kommunistischen Produktion und Verteilung“
Von: Beat the System
Mit: Initiative Demokratische Arbeitszeitrechnung (IDA)
25.05.2023 um 19 Uhr im Café Noir (Schauenburgstr. 5, Karlsruhe)
Was heißt Arbeitszeitrechnung und warum brauchen wir sie in einer postkapitalistischen Gesellschaft? Welche Rolle spielen Arbeitszertifikate, Produktionspläne, Stundenkonten, Betriebsräte und die öffentliche Buchhaltung? Diese und andere Fragen möchten wir mit euch gemeinsam besprechen. Grundlage des Vortrages ist das Buch Grundprinzipien der kommunistischen Produktion und Verteilung von der Gruppe internationaler Kommunisten (GIK, Holland) aus dem Jahre 1930/35. Darin soll der Vortrag einführen mit anschließender Diskussion.
Infos zur Barrierefreiheit:
Das Café Noir ist ebenerdig zugänglich. Eine barrierefreie Toilette steht zur Verfügung. Es stehen verschiedene Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Das Café Noir ist über die Haltestellen Windeckstraße und Hardecksiedlung zu erreichen.
Wenn du Unterstützung bei der Anreise oder Gestaltung deines Besuchs haben möchtest, schreibe uns gerne eine Mail an: beatthesystem@riseup.net