19.03.23 Sharing Circle

Bei einem Sharing Circle werden Gefühle und ihre Ursachen geteilt und von anderen Menschen im Kreis bezeugt.

Von einer Community gehört und gesehen zu werden, ist eine zutiefst menschliche und unglaublich heilsame Erfahrung!

Besonders in diesen Zeiten, in denen der Strudel des Chaos uns manchmal aufzusaugen scheint und wir dadurch in Schockstarre, Resignation oder Abspaltung zu verfallen drohen, ist diese sehr simple und zugleich sehr effektive Methode unglaublich wertvoll, um der Welt weiterhin aktiv und kreativ handelnd begegnen zu können.

Es geht hierbei nicht um das Suchen von Lösungen oder guten Tipps.
Allein das Teilen und Bezeugen von Dingen, die in den Kreis getragen werden möchten, ist Thema.
Allein dies hat aber schon das Potential, dass wir Verbundenheit, Erleichterung und Optimismus erleben können.

Workshopleitung: Clemens (er/ihm) ich bin Lehrer, Künstler und Aktivist und verorte mich als weiß, cis-männlich.

Bemerkung: Toleranz und Diversität sind Grundprinzipien! Deshalb ist dies kein Platz für Querdenker*innen, Macker und Nazis!

Ihr könnt ab 17:45Uhr kommen. Ab 18:15Uhr möchten wir gerne beginnen. Wer erst danach kommt, stört. Bitte seid daher pünktlich 🙂

Dauer: 90min

Infos zur Barrierefreiheit:

Das Café Noir ist ebenerdig zugänglich. Eine barrierefreie Toilette steht zur Verfügung. Es stehen verschiedene Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Das Café Noir ist über die Haltestellen Windeckstraße und Hardecksiedlung zu erreichen.

Wenn du Unterstützung bei der Anreise oder Gestaltung deines Besuchs haben möchtest, schreibe uns gerne eine Mail an: cafe-noir@riseup.net

Werbung