22.03.23 Polyamorie- Diskussionsabend

Wir laden wieder ein zum Polyarmorie-Diskussionsabend am Mittwoch den 22.03 im großartigen Café Noir.
Ab 18 Uhr sind Leute da, 19 Uhr solls losgehen. 

Wir sitzen gemütlich in kleinen Diskussionsrunden zusammen und diskutieren tiefer über
Themen rund um Poly und Beziehung, die uns gerade in den Sinn kommen.
Auf Spendenbasis gibt es Getränke und leckeres veganes Essen ❤
Wir freuen uns wieder auf einen schönen und entspannten Abend mit euch! =)
Bei Fragen oder Feedback könnt ihr euch gerne an polypoly@posteo.de wenden.

Infos zur Barrierefreiheit:

Das Café Noir ist ebenerdig zugänglich. Eine barrierefreie Toilette steht zur Verfügung. Es stehen verschiedene Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Das Café Noir ist über die Haltestellen Windeckstraße und Hardecksiedlung zu erreichen.

Wenn du Unterstützung bei der Anreise oder Gestaltung deines Besuchs haben möchtest, schreibe uns gerne eine Mail an: cafe-noir@riseup.net

Werbung

14.03.2023 KüFa von Solidarische Perspektiven

Wir laden euch ein die Küche für Alle am 14.03.2023 zusammen mit uns zu gestalten.

Um 17 Uhr fangen wir an zu kochen und alles vorzubereiten. Ab 19 Uhr gibt es dann veganes Essen gegen Spende.

Wir freuen uns auf euch!

Infos zur Barrierefreiheit:

Das Café Noir ist ebenerdig zugänglich. Eine barrierefreie Toilette steht zur Verfügung. Es stehen verschiedene Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Das Café Noir ist über die Haltestellen Windeckstraße und Hardecksiedlung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Wenn du Unterstützung bei der Anreise oder Gestaltung deines Besuchs haben möchtest, schreibe uns gerne eine Mail: solidarischeperspektiven@riseup.net

18.03.23 Tag der politischen Gefangenen

Liebe Genoss*innen,

auch dieses Jahr am 18.3., dem Tag der politischen Gefangenen,vermissen wir unter uns einige Genoss*innen: Jo, Dy, Findus, Lina und weitere sitzen immernoch hinter Gittern. Wie zermürbend das sein muss, können wir, die draußen sind, uns nur mit Mühe vorstellen.

Die Repressionen gegen Einzelne sind nichts anderes als der Ausdruck einer politischen Justiz gegen linke und fortschrittliche Bewegungen – wie Klimabewegung, organisiertem Antifaschismus oder aktuelle soziale Kämpfe gegen Krieg und Krise. Auf die Repression von oben muss unsere Antwort sein: Solidarität und keinen Schritt zurück!

Auch in diesem Jahr finden daher zum Tag der politischen Gefangenen wieder verschiedene Aktionen und Veranstaltungen in und um Karlsruhe statt:

Um 15:30 Uhr wird es auf dem Werderplatz in Karlsruhe eine Kundgebung geben.

Danach findet eine gemeinsame Anreise aus Karlsruhe zu einer Soli-Kundgebung vor dem Knast in Heimsheim statt, wo unser Genosse Findus inhaftiert ist.

Um 19:30 Uhr laden wir als Rote Hilfe Karlsruhe euch dann zu einem Input ins Café Noir ein. Ein*e Genoss*in der Roten Hilfe Stuttgart wird über die aktuellen politischen Verfahren gegen Linke im Zuge der Stuttgarter Krawallnacht berichten. Danach gibt es eine Soli-Theke mit Küfa. Ebenfalls habt ihr die Möglichkeit, gefangenen Genoss*innen Briefe ins Gefängnis zu schreiben.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Solidarische Grüße

Eure Rote Hilfe Ortsgruppe Karlsruhe

06.03.23 PädagogInnen Plausch

Kollegiale Beratung:
Jede:r hat Situationen, die schwierig sind, aber nicht unbedingt an der eigenen Arbeitsstelle angesprochen werden können. Sei es Arbeitsrecht, pädagogische Herausforderungen oder Konflikte mit Kolleg:innen/Vorgesetzten. Schnelle Feedbackrunden sind eine gute Methode hierfür.
Eine Person stellt kurz und knapp die Situation dar, 5min Kaffeepause und danach haut jede:r den ersten Gedanken dazu raus, wie man selbst damit umgehen würde. Erfahrungsgemäß, gehen die Menschen mit einigen neuen Impulsen nach Hause…
Wer interessiert ist, kommt um 18uhr vorbei.
Die ist ein offenes Angebot, welches moderiert wird.

Infos zur Barrierefreiheit:

Das Café Noir ist ebenerdig zugänglich. Eine barrierefreie Toilette steht zur Verfügung. Es stehen verschiedene Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Das Café Noir ist über die Haltestellen Windeckstraße und Hardecksiedlung zu erreichen.

Wenn du Unterstützung bei der Anreise oder Gestaltung deines Besuchs haben möchtest, schreibe uns gerne eine Mail an: cafe-noir@riseup.net

Zur dritten Spendenaktion für Solidarity Collectives in der Ukraine …

Zwischen Weihnachten und Silvester waren wir erneut an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren und haben die Spenden unserer dritten Spendenaktion übergeben.

Gaskocher und Stirnlampen
medizinische Versorgung

Wir konnten u.a. mehr als 400kg Lebensmittel, etliche Gaskocher mit Zubehör, eine Kiste voll Fleecejacken, eine Kiste voll Thermounterwäsche, verschiedene Heizgeräte, fünf Kartons voll medizinisches Material, Werkzeuge, Schlafsäcke, Winterjacken, ein Hauswasserkraftwerk,
3 Stromgeneratoren, Powerbanks und Stirnlampen an unterschiedliche Gruppen in der Ukraine übergeben.

Ein Teil der Lebensmittel und ein Stromgenerator wurden noch im alten Jahr an die Lwiw Vegan Kitchen übergeben. Dort werden seit Beginn des Krieges Menschen auf der Flucht mit warmen Mahlzeiten versorgt und Essenspakete geschnürt, die in verschiedene Regionen verteilt werden.

Zwischenlager polnisch-ukrainische Grenze
Spenden Lwiw Vegan Kitchen
Zwischenlager polnisch-ukrainische Grenze

Der größte Teil unserer Spenden wurde Anfang des neuen Jahres nach Bachmut gebracht. Die Gegend um Bachmut ist seit vielen Monaten hart umkämpft und inzwischen leider zu vielen Teilen zerstört. Seit einigen Tagen dürfen aus Sicherheitsgründen keine Hilfstransporte mehr nach Bachmut gebracht werden. Schätzungsweise 5000 Zivilisten leben noch dort.

An der Verteilung in der Ukraine waren die Gruppen Help War Victims UA, Solidarity Collectives Kyiv und Kharkiv Hardcore beteiligt.

Vielen Dank an alle, die unsere Spendenaktion unterstützt haben.

17.01.2023 Küche für Alle

Am Dienstag, 17.01.23 gibt`s lecker Kartoffeln, Rotkraut und Sojasteaks im Cafe Noir.
Aufgetischt wird um 19:00 Uhr.

Du kannst gerne früher kommen und beim Schnibbeln und Kochen helfen.


Das Café öffnet bereits um 15:00 Uhr.
Komm vorbei und lass es dir schmecken.

— English version —

Kitchen for All, Tuesday 17.01.23 at 07:00 p.m. you will get delicious potatoes, red cabbage and sojasteaks at Cafe Noir 
You can come earlier and help cooking.
Café opens at 03:00 p.m.
Come and enjoy.

18.01.23 Offenes Plenum

Liebe alle!
Wir laden am Mittwoch herzlich ein, zu unserem offenen Plenum zu kommen!
Wir planen Veranstaltungen, an denen du, immer mithelfen kannst, sprechen über neue Ideen -vielleicht hast du ja schon konkret die ein oder andere?!-  überlegen was zu tun ist und vieles mehr…Vielleicht magst du ja mithelfen und dich einbringen?!
Falls du auch einfach neugierig bist, was das Cafè so macht, komm gerne vorbei.

Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!
Beginn ist um 19uhr

12.01.2023 Anarchistischer Stammtisch

Am Donnerstag, den 12. Januar 2023 findet ab 18:30 Uhr der nächste Anarchistische Stammtisch des Netzwerk ANIKA im Café Noir in der Schauenburgstr. 5 statt.

Alle Menschen, die an anarchistischer Politik interessiert sind, sind herzlich eingeladen.

Der Stammtisch bietet Raum zum Austausch, zur Vernetzung oder gegebenenfalls zum Planen von Aktionen und Veranstaltungen.

Der Anarchistische Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag im Monat im Café Noir stattfinden.

Li(e)bertäre Grüße und bis Donnerstag.